Cookie Richtlinie
Einleitung
BNP Paribas Fortis verwendet Cookies auf Websites, um Ihre Online-Erfahrung zu verbessern. Sie stellen sicher, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert und erfassen statistische Daten. Durch die Verwendung von Cookies kann BNP Paribas Fortis die auf den Webseiten von BNP Paribas Fortis angezeigten Inhalte und/oder Veröffentlichungen an Ihre persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben anpassen. Neben anderen Funktionalitäten erleichtern Cookies den Anmeldevorgang.
Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, verhindern Sie, dass BNP Paribas Fortis Ihre Erfahrung auf unserer Website optimiert. Einige Teile der Websites funktionieren außerdem nicht optimal. Durch die Annahme von Cookies stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Cookie-Richtlinie zu. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit ändern.
Alle Details zu Cookies, die auf Domains von BNP Paribas Fortis verwendet werden, finden Sie in dieser Cookie-Richtlinie. In dieser Richtlinie wird auch erläutert, wie diese Cookies verwendet werden, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lese- und Surf-Erfahrung.
Verantwortlich für die Cookies
Der Inhaber der Website und verantwortlich für die Behandlung der durch die Cookies erhaltenen persönlichen Daten ist:
BNP Paribas Fortis SA-NV
Montagne du Parc 3
B-1000 Brüssel
privacy@bnpparibasfortis.com
Weitere Informationen zu BNP Paribas Fortis SA-NV als Verantwortlicher für die persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Rechte als Besucher auf unseren Websites
Sie können Ihre Cookies im Cookie-Tool verwalten. In diesem Tool können Sie Ihre Zustimmung für die verschiedenen Kategorien verwalten.
Darüber hinaus haben Sie als Besucher und Inhaber der durch diese Cookies gespeicherten Daten das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen (www.privacycommission.be).
Ergänzung - Zusammenarbeit mit VONQ
Die Webseite benutzt VONQ Recruitment Analysis, einen Webanalysedienst der VONQ GmbH, Düsseldorf. Die Verarbeitung findet ausschließlich auf Servern innerhalb der EU statt.
Pseudonyme Nutzungsprofile zur Web-Analyse
Beim Zugriff auf unsere Website übermittelt Ihr Browser Ihre IP-Adresse, die verweisende Website oder E-Mail sowie Datum und Uhrzeit des Besuchs.
Diese Daten werden pseudonymisiert und zu Zwecken der Werbung, der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung der Website verarbeitet. Die Daten erlauben keinen Rückschluss auf die dahinterstehende natürliche Person.
Mit der Verarbeitung verfolgen wir unser berechtigtes Interesse um unsere Website und die Navigation analysieren und verbessern zu können.