WAS KANN FACTORING FÜR IHR UNTERNEHMEN LEISTEN?

Für ein Unternehmen ist es wichtig, stets über ausreichendes Betriebskapital zu verfügen. Factoring bietet vielfältige Möglichkeiten für Ihren Unternehmenserfolg!

Mehr Lesen

MEHR LIQUIDITÄT UND SICHERHEIT

Mehr Lesen

INTERNATIONALE FACTORING – LÖSUNGEN

Mehr Lesen

WORKING CAPITAL OPTIMIERUNG

Mehr Lesen

INDIVIDUELLE FACTORING-LÖSUNGEN

Mehr Lesen

FACTORING-VORTEILE

Mehr Lesen

Factoring: Eine beliebte Finanzierungsmethode

Jun 19, 2019, 09:44
Header : Weiteres Wachstum im Forderungsmanagement
SEO description : Factoring: Eine beliebte Finanzierungsmethode
SEO tags : Factoring;:,Eine, beliebte, Finanzierungsmethode
Display date : Jun 19, 2019, 06:00

Es sind volatile Zeiten, in denen wir leben. Das Niedrigzinsumfeld hält weiter an und die Volatilität an den Märkten steigt, bedingt durch die Unsicherheit im makroökonomischen Umfeld und zum großen Teil durch die Politik. Die Konjunkturprognosen sinken, auch in Deutschland: So sagten die fünf Wirtschaftsweisen im März dieses Jahres nur noch 0,8 Prozent BIP-Wachstum voraus, während die Prognose im November 2018 noch bei 1,5 Prozent lag.  

Inmitten dieses unsicheren Umfeldes ist jedoch eines stabil geblieben: Die Beliebtheit von Factoring als Finanzierungsmethode. So stieg das Volumen des Factoring-Marktes, laut den Ergebnissen des Jahresberichts des Deutschen Factoringverbandes 2018, zum neunten Jahr in Folge an. Insgesamt konnten die Mitglieder des Verbandes das Volumen um vier Prozent auf insgesamt 241,8 Milliarden Euro steigern. Auch BNP Paribas Factor konnte das Wachstum mit stattlichen 13 Prozent Umsatzsteigerung fortsetzen.

Dieser Trend wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach fortsetzen: Die hausinternen Schätzungen von BNP Paribas Factor sagen für den Factoring-Markt ein konstantes Wachstum von drei bis fünf Prozent für die nächsten drei bis fünf Jahre voraus. Das Wachstum kommt in der Breite durch mittelständische Unternehmen und Konzerne, die signifikant den Umsatz des Marktes als auch des einzelnen Anbieters steigern. Bei nationalen und internationalen Kunden nimmt die Nachfrage kontinuierlich zu.

Und das aus gutem Grund, denn Factoring als Finanzierungsinstrument bietet viele Vorteile. Neben planbarer Liquidität und dem hundertprozentigen Schutz vor Forderungsausfällen kann es auch dazu beitragen, das Working-Capital-Management zu optimieren und die Freisetzung intern gebundener Liquidität zu verstärken. Factoring kann dabei das Forderungs- und Verbindlichkeitenmanagement verbessern – Themen, an denen viele Unternehmen bereits seit Jahren arbeiten, um neue Lösungen in dem Bereich zu finden und bestehende Prozesse zu optimieren. Daneben kann ein Factor auf Wunsch auch fehlende personelle Kapazitäten bei der Debitorenverwaltung ausgleichen.

Doch damit nicht genug: International agierende Unternehmen können durch den Forderungsverkauf an einen international erfahrenen Factoring-Partner Geschäftsrisiken reduzieren. Sie erhalten unabhängig von verschiedenen Zahlungszielen sofortige Liquiditätszuflüsse und müssen dank des Schutzes vor Forderungsausfällen nicht mit uneinbringlichen Forderungen kämpfen. Das ist angesichts des volatilen weltwirtschaftlichen Umfelds für internationale Unternehmen besonders interessant.

Es zeigt sich also: Factoring ist mehr als Finanzierungsinstrument. Die Nachfrage nach Factoring wird über alle Segmente zunehmen. Mit einer Factoring-Quote von 7 Prozent im deutschen Markt hat Factoring als Finanzierungsmethode noch sehr viel Potenzial, um zu wachsen.

 

 

 

Factoring beliebte Finanzierungslösung

WELTWEITE PRÄSENZ

Afrika
Europa