31.10.2019

Jahresabschluss: Bilanz zum Stichtag mit Factoring optimieren

Verbesserte Finanzkennzahlen mit Off-Balance-Finanzierungslösungen

Vielen Unternehmen kommt dieses Thema bekannt vor: Trotz positiver Geschäftsentwicklung erhöht sich oft die Bilanzsumme. Spätestens gegen Ende des Geschäftsjahres müssen sich die meisten Unternehmer mit dieser Herausforderung beschäftigen. Oft haben lange Zahlungsziele für einen höheren Bestand an offenen Forderungen aus Lieferung und Leistungen gesorgt. Damit haben vor allem exportierende Unternehmen zu kämpfen, denn im Ausland sind längere Zahlungsziele von deutlich mehr als 30 Tagen durchaus üblich. Mit steigendem Umsatz nehmen auch das Einkaufsvolumen und damit die offenen Kreditoren-Verbindlichkeiten zu und somit verschlechtern sich die Bilanzkennzahlen. Vereinbarte Covenants mit Banken können dadurch oft nicht eingehalten werden.

Mit Off-Balance-Finanzierungslösungen können Bilanzrelationen optimiert und Finanzierungsspielräume ausgebaut werden. Durch den regresslosen Verkauf von Forderungen an einen Factoring-Partner können Unternehmen ihre Bilanz optimieren. Denn durch den Verkauf ihrer Forderungen reduzieren sie Forderungen auf der Aktiv-Seite. Gleichzeitig kann die durch den Verkauf gewonnene Liquidität zur Bezahlung der kurzfristigen Verbindlichkeiten auf der Passiv-Seite verwendet werden. Damit nehmen Aktiv- als auch Passivseite um den gleichen Betrag ab und bewirken eine Bilanzverkürzung. Diese wirkt sich unter anderem optimierend auf wesentliche Finanzkennzahlen aus: Die Eigenkapitalquote des Unternehmens steigt, was einen positiven Effekt auf die Bewertung der Bonität und damit des Ratings bei Banken hat. Die Finanzierungskonditionen können dadurch verbessert und der Bankkreditbedarf gesenkt werden. Mit Banken vereinbarte Covenants können leichter eingehalten werden.

Darüber hinaus sorgt Factoring für frische Liquidität im Unternehmen und eine Verringerung der Fremdverschuldungsrate, da Factoring einen Forderungsverkauf und keinen Kredit darstellt. Factoring schafft zudem mehr Sicherheit: das Unternehmen ist im Falle eines Forderungsausfalls zu 100 Prozent abgesichert, da der Factoring-Partner das Risiko für Forderungsausfälle mit dem Ankauf der Forderungen übernimmt.

Bilanzierungsoptimierung mit BNP Paribas Factor

Die Off-Balance-Finanzierungslösungen von BNP Paribas Factor sind sowohl nach HGB als auch nach IFRS von führenden Wirtschaftsprüfern anerkannt. Für jedes Unternehmen wird eine individuelle Lösung erstellt. Zu den Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit gehören eine positive Ertragslage und dass die zu verkaufenden Forderungen frei von Rechten Dritter sind. Zudem müssen die Leistungen und Lieferungen aus der Forderung bereits vollständig erbracht worden sein.

Bei weiteren Fragen zur Bilanzoptimierung mit Factoring stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen oder schreiben Sie uns einfach an – oder füllen Sie gerne unser Kontaktformular aus. Im Dialog mit Ihnen erstellen wir gemeinsam Ihre individuelle Factoring-Lösung.